How can we help you today?
Version 1.4.7
3. Juli 2025
1. BETREUUNGSFÄLLE
Bei der automatischen Emailbenachrichtigung an die Kita-Leitung gab es bei der Abmeldung ein Problem mit dem Makro
#KIND-ENDE#. Das Problem wurde behoben.
2. ABRECHNUNGEN
Der Druck der Ferienbetreuungs-Bescheide wurde realisiert.
Wählen Sie über das Drucken Symbol der Abrechnung die Auswahl Ferienbetreuung.

Die zum Druck notwendige Vorlage muss KITA_BESCHEID_FERIEN.DOC benannt sein.
Folgende Variablen werden zusätzlich unterstützt:
Druckvariable | Beschreibung | Beispiel |
#ABRECHNUNG-MONAT# | Monat der Ferienbetreuung | 07 |
#ABRECHNUNG-JAHR# | Jahr der Ferienbetreuung | 2025 |
#ABRECHNUNG-TEXT# | Text der Abrechnung | Ferienbetreuung für 07/2026 |
#ABRECHNUNG-FÄLLIG# | Fälligkeit der Abrechnung | 10.07.2025 |
#ZAHLWEISE# | Zahlweise der Ferienbetreuung | Bitte überweise SIe |
3. UMMELDUNG
Bei der Ummeldung wurde ein Problem mit der Meldung T_SPLITTVAR nicht gefunden – behoben.
4. KITA-CENTER KINDER
Es wurde ein Problem mit dem Filter nach Einrichtungsgruppen beim Erfassen der Kinderanwesenheit behoben.
5. TEXTBAUSTEINE
Für die Emailbenachrichtigung der Leitungen kann für den Einrichtungstyp Hort / IKTB ein separater Textbaustein MAILKLNH angelegt werden. Somit kann für Hort/IKTB Neuaufnahmen einer anderer Textbaustein angesteuert, da es beispielsweise keine Eingewöhnung gibt.
6. BEDIENER
Man kann ab dieser Version einem Nutzer des Moduls Kindertagesstätte auch Recht auf die eAkte geben.
ACHTUNG: Sie hebeln dadurch sämtliche Mechanismen aus, dass die Kita-Leitungen keinen Einblick in das Einkommen und die Vermögenssituationen der Eltern bekommen. Der Zugriff ist dann ein Vollzugriff auf die eAkte und somit auf sämtlichen Schriftverkehr mit den Eltern.