Inhaltsverzeichnis
Drucken

Bediener

Bereich zur Verwaltung von Programmnutzern und deren Zugriffsrechten im Programm.


Bediener

Der Bereich „Bediener“ steht ausschließlich Personen mit entsprechender Berechtigung zur Verfügung.

Hier können:

  • neue Benutzer angelegt,
  • bestehende Benutzerkonten bearbeitet oder entfernt werden.

Zudem lassen sich persönliche Angaben hinterlegen, sodass diese später z. B. automatisch in Dokumenten vorbelegt werden können.
Es kann außerdem ein individueller Scan-/Ablagepfad für jeden Benutzer eingerichtet werden.


Menürechte

Im Reiter „Menürechte“ können jedem Benutzer individuelle Rechte zugewiesen werden.
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Vergabe von Rechten an Hauptbereiche (grün markiert):
    Die Freigaben gelten automatisch auch für alle Unterpunkte des jeweiligen Bereichs.
  • Vergabe von Einzelrechten:
    Jeder Menüpunkt kann gezielt einem Benutzer zugewiesen werden, um dessen Zugriffsrechte exakt an die jeweiligen Aufgaben anzupassen.

In beiden Varianten stehen die Rechte „Anzeigen“, „Neu“, „Löschen“ und „Ändern“ zur Verfügung.


PK-Bereiche

Der Reiter „PK-Bereiche“ ermöglicht es, die Einsicht eines Bedieners auf bestimmte PK-Nummern einzuschränken.
Dadurch kann der Benutzer ausschließlich auf die Vorgänge zugreifen, die ihm ausdrücklich zugeordnet wurden.

Ob Sie diese Funktion nutzen, hängt von Ihrer internen Organisation ab.
Sie bietet sich insbesondere für Träger mit mehreren Einrichtungen an, um die Datenzugriffe gezielt zu steuern und einzuschränken.


Zugriffsrechte

Des Weiteren können Zugriffsrechte auf einzelne Einrichtungen vergeben werden.
So kann der ausgewählte Bediener ausschließlich die Daten der Einrichtungen einsehen, denen er zugeordnet wurde.

Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie im Programmbereich „Kitawesen“ oder „Kindertagesstätte“ den Unterpunkt „Einrichtung“.
  • Wechseln Sie dort in den Reiter „Zugriffsrechte“.
  • Wählen Sie nun die Personen aus, die für diese Einrichtung zugriffsberechtigt sein sollen.

Bei Trägern mit mehreren Einrichtungen muss zunächst die entsprechende Einrichtung ausgewählt werden.
Haken Sie anschließend die Namen der Bediener an, die Zugriff erhalten sollen.

Möchten Sie einem Bediener zusätzlich Zugriff auf eine weitere Einrichtung gewähren, wählen Sie auch dort – über die jeweilige Nummer oder die Suchfunktion – die Einrichtung aus und setzen erneut den Haken beim gewünschten Bediener.